Ein Klassiker, der mir einfach nie langweilig wird.
Mürbteigtarte: Für den Teig: handwarme Butter, ein Ei, Mehl und 100 g Staubzucker vermischen. Eine Prise Salz nicht Vergessen.
Den fertigen Teig auswalken und in der Tarteform auslegen.
Den Teig mit einer Gabel durchgehend regelmäßig einstechen, sonst geht er ungleichmäßig auf.
Den Ofen auf 170°C Heißluft vorheizen und den Teig 15 Minuten vorbacken.
Limettenschale fein abreiben.
Schale, Saft von 2 Limetten, 100 g Staubzucker und 5 Eier in den Obers mischen.
Teig kurz aus dem Ofen nehmen, Eimasse darüber gießen und wieder zurück in den Ofen damit.
Baisermasse: 2 Eiweiß steif schlagen.
eweils 100 g Staubzucker und Kristallzucker dazu mischen.
Schaum mit Dressiersack auf der Tarte verteilen.
Fertige Tarte noch einmal kurz in den Ofen bei 250°C Großflächengrill-Einstellung. So kann das Eiweiß karamelisieren und bekommt eine schöne bräunliche Farbe. Lecker! (Das gleiche funktioniert auch gut mit einem Bunzenbrenner.)
Kalbssteak mit Garnelenrisotto Galette vom Rind Zwiebelsuppe mit Lachs aus der Folie Pilzpfanne in Tomaten-Rotweinsauce Salatgurken mit Räucherlachs Kartoffelpuffer mit Lachs Geschnetzeltes mit vier verschiedenen Pilzen und Schupfnudeln Heringsalat mit Äpfel Erdäpfel-Vogerl-Salat mit Surspeck-Dressing und knusprigen Sauerbrot Birnen-Mandarinen in Vanille mit Blätterteig