Für alle Süßmäuler ein Muss - selbstgemachte Waldviertler Mohnnudeln!
Zubereitungszeit: ca. 1/2 Stunde
Zutaten für 4 Personen:
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und in heißen Wasser kochen bis sie weich sind. Die Festigkeit können sie am besten mit dem Messer feststellen, indem sie in die Erdäpfel stechen und das Innere schön weich ist, ohne zu zerfallen.
Nun die Kartoffeln durch eine Erdäpfelpresse drücken und mit Mehl, Grieß, einer Prise Salz und einem Ei gut verrühren bis ein glatter Teig entsteht.
Dann kleine Stücke vom Teig abbrechen und Kugeln formen. Aus den Kugeln Rollen formen und wieder in kleine Stücke schneiden, die gleich zu groben Nudeln gewuzelt werden und in etwas Mehl wenden werden sollten. Am besten geht das Wuzeln mit feuchten Händen.
Nun die Nudeln in kochenden, leicht gesalzenen Wasser kochen bis sie oben auf schwimmen.
In der Zwischenzeit die Butter schmelzen bis sie leicht braun ist. Mohn und eine Prise Salz dazu und die fertigen Nudeln im Mohn schwenken.
Und fertig. Die herrlich süßen Mohnnudeln anrichten und mit Staubzucker bestreuen.
Fruchtig süßer Schoko - Nuss Strudel Hochrippe mit Folienkartoffeln Gebackener Fisch mit belgischen Pommes (Fish'n'Chips) Schweinsfilet mit Käsekruste und Gnocci Französische Zwiebelsuppe à la Oliver Moorochsen Beef-Tartar Sushi Maronenschaumsuppe mit Pilzpolenta Brotsalat modern Bulgogi mit gebratenem Reis Gebratener spargel