Ein beliebtes Gericht in Oberösterreich: Innviertler Bierfleisch und traditioneller Kartoffelstrudel.
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Zutaten für 4 Personen:
Zubereitung:
Das Rindfleisch in kleine Stücke schneiden und in etwas heißem Öl anbraten, sodass es innen noch leicht rosa ist.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln vierteln und in etwas Wasser dünsten. Anschließend mit Knoblauch, Majoran, der Hälfte des gehackten Specks und den Zwiebelwürfeln anrösten. Je nach Belieben später mit etwas Zimt verfeinern
Den restlichen Speck in einer anderen Pfanne zerlassen.
Währenddessen den Stangenzeller, die Karotte sowie die Petersilwurzel fein hacken und im zerlassenen Speck anbraten. Sobald das Gemüse schön angeschwitzt ist mit Bier ablöschen.
Die mittlerweile fertigen Kartoffel mit 2 EL Sauerrahm vermischen und auf dem Strudelteig verteilen und mit gehackten Speck bestreuen. Jetzt e ine schöne Rolle formen mit dem verquirlten Ei bestreichen und bei 175 Grad ins Backrohr geben bis eine goldbraune Kruste entsteht.
In der Zwischenzeit das Gemüse in eine Schüssel geben und mit dem Stabmixer pürieren und Salz und Pfeffer abschmecken. Das Ganze über das Fleisch gießen und kurz aufkochen lassen.
Sobald die Kartoffelroulade fertig ist, kann auch schon angerichtet werden. Das saftige Bierfleisch und die herrlich cremige Kartoffelroulade mit Majoran sowie Sauerrahm dekorieren und fertig!
Stangenzeller Strudelteig Zwiebel Kartoffeln Beiried Flasche Bier Surspeck Petersilwurzel Karotte
Marillen Reis mit Schneehaube Portobello-Burger Churros mit Himbeermarmelade Banane mit Schnitten im Strudelblatt Alt-Wiener Suppentopf mit frischem Wiener Gemüse Scharfes Thai-Curry mit schwarzem Reis Chili con Carne Gebratener Risottoreis mit Salat Shepherd's Pie vom Lachs Hirsch mit Rotwein-Preiselbeersauce und Maroniknödel