Selbstgemachte Kässpätzle mit knusprigen Röstzwiebeln.
Zuerst die Eier aufschlagen und einen Schuss Wasser dazu geben.
200 g glattes und 400 g griffiges Mehl langsam unterrühren.
Immer wieder einen Schuss Wasser dazu geben bis der Teig schön cremig ist.
Teig etwas salzen.
Den Teig etwas rasten lassen, bevor man ihn durch eine Nockerlreibe in kochendes Salzwasser streicht.
Knöpfle kurz aufkochen lassen und nach dem Abseihen kurz kalt abschrecken.
Klein gehackte Zwiebel kurz anbraten.
Knöpfle, Butter und die angebratenen Zwiebel in einer backrohrgeeigneten Form vermischen.
Geriebenen Käse unterrühren und mit etwas Muskat, Salz und Pfeffer würzen.
Bei 185°C Heißluft für etwa 15 Minuten ins Rohr geben.
Für die gerösteten Zwiebel etwa ein viertel Liter Öl in einem kleinen Topf erhitzen.
Die restlichen Zwiebel in Scheiben schneiden und in einer Mischung aus Paprikapulver und 50 g griffigem Mehl wälzen.
Ummantelte Zwiebelscheiben in heißem Öl heraus backen bis sie goldbraun sind.
Röstzwiebel gut abtropfen lassen und auf den fertigen Käsespätzle servieren.
Mehl Paprikapulver Weiße Zwiebel Bergkäse Graukäse Gryére Käse Wasser Muskat Speck
Gebratener Grießkuchen in Sirup mit Feigen und Granatapfel Würziges Letscho mit Eiergraupen Rindsroulade auf Parmesanpüree Topfen-Biskottennockerl mit Beeren Wiener Schnitzel mit Petersil - Erdäpfeln Kalte Gurken- Avocado Suppe mit mariniertem Mangold- Salat Kircherl Tom-Yam Suppe Süßkartoffelschaumsuppe mit Chili – Ingwer Pesto Thunfisch in Sesamkruste mit Friseesalat