Herzhaft und trotzdem leicht bekömmlich und gesund. Eine römische Vorspeise die nach Ihrem Geschmack sein wird. Der besondere Clou die Eierschwammerl und eine würzige Schweinswurst.
Zutaten für 2 Personen:
Zubereitungszeit: ca. 20 min
Zubereitung:
Die Schweinswurst in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl und Eierschwammerl anbraten.Den Salat in einer Schüssel anrichten, Kräuter dazu zupfen und die Pfefferkörner zermalmen und hinzufügenDen Salat mit etwas Kochwein marinieren und anschließend mit Meersalz, Honig und Olivenöl verfeinern.Den Stangenzeller kleinhacken und zu dem Salat geben, anschließend die gebratene Wurst und Eierschwammerl untermischen und fertig zum Anrichten.
Die Schweinswurst in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl und Eierschwammerl anbraten.
•
Den Salat in einer Schüssel anrichten, Kräuter dazu zupfen und die Pfefferkörner zermalmen und hinzufügen.
•
Den Salat mit etwas Kochwein marinieren und anschließend mit Meersalz, Honig und Olivenöl verfeinern.
•
Den Stangenzeller kleinhacken und zu dem Salat geben, anschließend die gebratene Wurst und Eierschwammerl untermischen und fertig zum Anrichten.
Die Schweinswurst in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl und Eierschwammerl anbraten.
•
Den Salat in einer Schüssel anrichten, Kräuter dazu zupfen und die Pfefferkörner zermalmen und hinzufügen.
•
Den Salat mit etwas Kochwein marinieren und anschließend mit Meersalz, Honig und Olivenöl verfeinern.
•
Den Stangenzeller kleinhacken und zu dem Salat geben, anschließend die gebratene Wurst und Eierschwammerl untermischen und fertig zum Anrichten.
Die Schweinswurst in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl und Eierschwammerl anbraten.
•
Den Salat in einer Schüssel anrichten, Kräuter dazu zupfen und die Pfefferkörner zermalmen und hinzufügen.
•
Den Salat mit etwas Kochwein marinieren und anschließend mit Meersalz, Honig und Olivenöl verfeinern.
•
Den Stangenzeller kleinhacken und zu dem Salat geben, anschließend die gebratene Wurst und Eierschwammerl untermischen und fertig zum Anrichten.
Zubereitung:Zubereitung:
Mango- Erdnuss- Schoko Strudel Steak Florentina mit Speck-Bohnen, sautierte Pilze und Spargel Griechische Fleisch-Spieße auf mediterranen Gemüse Indisches Curry mit Gewürzreis und Fladenbrot Schottische Eier Gebratene Cookies Garnelen mit roten Rüben und weißem Schokoschaum Chili con Carne Grüne Champignoncremesuppe Teilsames mit exotischer Fruchtbeilage