Paprikahendl mit Spätzle

0 Sterne von 12 Bewertungen   
Paprikahendl mit Spätzle

Feines Paprikagulasch mit selbst gemachten Spätzle.

Die Zutaten für das Rezept: Paprikahendl mit Spätzle

Verfahren für die Herstellung des Rezept: Paprikahendl mit Spätzle

Hendlhaxn auslösen und das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden.

Das Fleisch in einem großen Topf mit etwas Öl anbraten.

Das angebratene Fleisch aus dem Topf nehmen.

Zwiebel anrösten und Paprikapulver und Tomatenmark dazugeben.

Mit Weißwein ablöschen und mit etwas Wasser aufgießen.

Ein paar Safranfäden dazumischen.

Jetzt kurz aufkochen lassen und dann weiterkochen lassen.

Für die Nockerl wird das Mehl, die Milch und die Eier zu einem zähflüssigen Teig gemischt.

Den Teig mit etwas Salz, Pfeffer und Muskat verfeinern.

Durch eine Nockerlreibe wird der Teig in kochendes Wasser gerieben.

Die fertigen Nockerl abseihen und mit etwas Butter verfeinern.

Etwas Mehl mit Sauerrahm verrühren und zum Abbinden in das Paprikagulasch rühren.

Rezept Tags: Paprikahendl mit Spätzle

Große Zwiebel Hendlhaxn Paprikapulver Milch Sauerrahm Muskat Roter Pfeffer Weißwein Safran Tomatenmark

Rezept Diskussion: Paprikahendl mit Spätzle

Weitere Rezepte

Sauerbraten Grenadiermarsch mit grünem Salat Gegrillte Hühnerfilets in Pfeffer-Honig-Marinade mit Spargelspitzen Schweinsfilet im Strudel mit Melanzani-Zucchinigemüse Der leichteste Schokokuchen der Welt Sesam Rinder Wok Spareribs, Wings und Surstelze mit Speck-Karotten Panierte Blunz'nradln Schwiegersohn- Eier (Khai Luuk Kheuy) APFELSTRUDEL MIT YUFKATEIG