Hirsch-Burger mit Semmelknödel und Kürbis-Wedges

0 Sterne von 12 Bewertungen   
Hirsch-Burger mit Semmelknödel und Kürbis-Wedges

Herbstlicher Semmelknödel-Hirsch-Burger.

Die Zutaten für das Rezept: Hirsch-Burger mit Semmelknödel und Kürbis-Wedges

Verfahren für die Herstellung des Rezept: Hirsch-Burger mit Semmelknödel und Kürbis-Wedges

Die Kürbis-Wedges werden als Erstes zubereitet, denn sie brauchen am längsten. Dazu den Kürbis in längliche Spalten schneiden.

Die Kürbisstreifen in einer Mischung aus Salz, Zimt, Pfeffer, Preiselbeeren, Petersilie und (Kürbiskern-)Öl marinieren.

Bei 185 Grad Heißluft etwa 25 Minuten ins Rohr geben.

Anstatt des üblichen Burgerbrots werden hier Semmelknödel verwendet. Dazu das Briochebrot in kleine Würfel schneiden.

Die Brotstücke werden mit Milch, Eiern und etwas geriebenen Parmesan vermischt.

Aus dem Teig nun flache Scheiben formen.

Die Semmelscheiben 15 Minuten dampfgaren lassen und danach für etwa 10 Minuten bei Heißluft ins Rohr geben.

Das Faschierte gut einsalzen, zu Burgerlaibchen formen und in der Pfanne nicht ganz durch anbraten.

Das Rotkraut fein schneiden und gut salzen.

Jetzt das Rotkraut gut ausdrücken, damit die Blähstoffe verloren gehen.

Etwas Preiselbeeren und einen Schuss Rotwein in das Rotkraut mischen.

Jetzt kann angerichtet werden: eine Scheibe Semmelknödel, darauf etwas Preiselbeeren, dann das Hirschlaibchen, jetzt Rotkraut und zum Schluss wieder eine Scheibe Semmelknödel.

Wer will, kann noch ein paar knusprig angebratene Speckscheiben dazwischenlegen.

Den Burger gemeinsam mit den Kürbiswedges servieren.

Rezept Tags: Hirsch-Burger mit Semmelknödel und Kürbis-Wedges

Briochebrot Hokaido Kürbis Rotkraut Milch Hirschfaschiertes Preiselbeeren Parmesan

Rezept Diskussion: Hirsch-Burger mit Semmelknödel und Kürbis-Wedges

Weitere Rezepte

Knusprige Frigga Würzig gefüllter Strudel mit Rosmarin-Feta-Joghurt Erdäpfel-Vogerl-Salat mit Surspeck-Dressing und knusprigen Sauerbrot Knusprige Calamari im Polenta Mantel mit Salsa Spareribs, Wings und Surstelze mit Speck-Karotten Steak auf Löwenzahn-Papaya-Salat Garnelen mit Gemüse Couscous und Key-Lime Juice Goldbrasse mit Zucchini und provenzalisches Gemüse Moorochsen Carpaccio Lachsforelle mit Salbei-Spargel auf Stampfkartoffeln