Gesunde Rind- und Putenfleischburger.
Zutaten für 2 Personen:
Zubereitung:
Den Karfiol sehr klein hacken und anschließend fein pürieren.Das Mehl mit Topfen, Eiern, Salz, Pfeffer, Trockenhefe und Karfiol gut vermischen.
Nun kleine Burgerbrötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und mit Röstzwiebeln, Mohn oder Leinsamen bestreuen.
Die Brötchen für 20 Minuten bei 160 Grad backen, bis sie eine schöne Farbe annehmen.In der Zwischenzeit die Zucchini in dünne Scheiben schneiden und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Salzen, pfeffern und mit etwas Olivenöl beträufeln.Die Chips im vorgeheizten Backofen bei 100 Grad für gute 40 Minuten backen.
Nun beide Arten Faschiertes jeweils mit Salz und Pfeffer würzen. Beim Putenhack noch einen Schuss Sesamöl sowie Paprikapulver beimengen bevor schöne kleine Laibchen geformt werden.Etwas Kokosfett in einer Pfanne erhitzen und die Laibchen gemeinsam mit dem Rosmarin darin anbraten, bis beide Seiten Farbe bekommen.
Die Schale der Ananas gut entfernen, sodass keine braunen Schalenstellen mehr darauf sind.
Wenn alle Fleischlaibchen fertig sind aus der Pfanne nehmen und die Ananas in dieser Pfanne auf beiden Seiten kurz anbraten bis sie leicht bräunlich werden.
Nun die Rindfleischlaibchen auf den Burgerboden legen, dann mit Käse, Salat und dem Burgerdeckel toppen.
Die Putenhack-Laibchen auf die gegrillte Ananas legen, mit Salat, Zwiebelringen, einer Gurken- und Tomatenscheibe und den Putenlaibchen belegen. Noch mit etwas Joghurt bestreichen und mit einer Ananas bedecken.Die Zucchini-Chips aus dem Rohr holen und gemeinsam mit den saftigen Burgern sofort verspeisen.
Käse Ananas Tomaten Zwiebel Topfen Rinderfaschiertes Mohn Karfiol Trockengerm Römersalat Tassen Mehl Putenfaschiertes Röstzwiebel Leinsamen Sesamöl Kokosfett
Strudel von der Rauchforelle und Schwarzwurzel Stelze in Biersud Käse-Kartoffelteig-Knödel Knuspriges Wienerschnitzel mit Bratkartoffeln Zwiebelrostbraten Street Food: Pad Thai Linsen-Speck-Suppe Garnelen mit Gemüse Couscous und Key-Lime Juice Rehragout Gefüllte Fleischlaberl in Tomatensauce